Am 18. Juni 1990 kam ich das erste Mal mit einem „Rollbrett“ in Kontakt.
Eine Leihgabe meines Cousin, welches ich jedoch nur wenige Tage nach Erhalt in zwei Teile zerbrach.
Eine Woche später kam ich zu meinem ersten “richtigen“ Skateboard und ab ging die Post.

Angefangen auf einem Rollbrett, welches eher einem Raumschiff als einem Skateboard
ähnelte, verbrachte ich die ersten zwei Jahre überwiegend in der Half Pipe.
Dann kam ich jedoch rasch zum überall bekannten “normalen“ Skateboarden
→ dem “Street-skaten,“ was sich auf Treppen, Rampen, Geländer usw. konzentriert.
Bei dieser Disziplin verblieb ich gut 18 Jahre und nach fünfzehn Bänderrissen,
fünf Knochenbrüchen und 44 Wettbewerben, war nach einer
weiteren schlimmen Verletzung Feierabend.
Dem Arzt nach –> für immer.

2006 lernte ich durch Zu-fall einen Münchner Skateboarder kennen,
welcher Freestyle-Skateboard fuhr.
“Freestyle-skaten“ist die Kunstform, bzw. die Urprungsdisziplin des Skateboard-Sports.
Pirouetten drehen, Handstände und unendliche Kombinationsmöglichkeiten,
mit technisch sehr anspruchsvollen Tricks auf ebenem Boden.
Ich war begeistert, als hätte ich nur dafür überhaupt mit dem Sport angefangen
und einige Tage später, stand ich wieder auf einem Skateboard.

Im August 2011 gründete ich vor lauter Begeisterung ein Label “Freestyle-Rocket“
und richtete Anfang 2012 die deutsche Meisterschaft in München aus.
Anschließend folgte ein >Weltrekord<
Trotz des guten Starts des Labels, kam es kurze Zeit später zu einem weiteren Bänderriss,
einem dadurch bedingten komplett Abbruch aller Projekte und zur Aufgabe des Labels.

Es folgte Inneneinkehr und Regeneration auf allen Ebenen,
wie auch Familiengründung und Neubeginn.
2018 wurde schließlich die “Skaterei“ in München gegründet.
Skateboard Workshops und Up-cyclingkurse, inkl. einem Mädels-Skateboardteam.
Nach insgesamt 50 internationalen Skateboard Wettbewerben und Meisterschaften,
kam es Anfang 2020 zum Umbruch und Umzug von München nach Leinfelden-Echterdingen.
Seither wird nun ein neues Team aufgebaut.
A
usgeruht, gestärkt, mit viel Motivation und mit vollem Programm:
Kurse, Workshops, Wettbewerbe, Camps, Meisterschaften,
eigenem Skateboardteam und Label..uvm.